Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Termine - 18. Februar 2025 - UPDATE: 12. März 2025

3. Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbot - Online-Seminare mit aktuellen Infos

3. Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbot. Online-Seminare: 28. Februar bis 11. März 2025

Anfang März findet die dritte Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) statt. In drei Online-Seminaren macht das Aktionsbündnis "atomwaffenfrei.jetzt" die Konferenz zum Thema - mit spannendem Hintergrundwissen und aktuellen Infos aus New York.


Seit 2021 ist der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) geltendes Völkerrecht. Vom 3. bis 7. März 2025 kommen die Vertragsstaaten in New York zusammen. Bei den Vereinten Nationen werden sie über die Umsetzung des Vertrages beraten und gemeinsame Schritte zur weiteren Ächtung von Atomwaffen beschließen.

Als Gründungsmitglied des Aktionsbündnis "atomwaffenfrei.jetzt" organisiert Ohne Rüstung Leben die Online-Seminare mit und lädt Sie herzlich zu diesen Terminen ein:

 


Freitag, 28. Februar 2025, 18:00 - 19:00 Uhr

Atomwaffenverbotsvertrag und Nichtverbreitungsvertrag: Zwei Meilensteine auf dem Weg zur weltweiten Ächtung der Atomwaffen


Gast: Volkert Ohm (IALANA), Moderation: Roland Blach (atomwaffenfrei.jetzt)

Volkert Ohm ist Vorstandsmitglied der juristischen Friedensorganisation IALANA. Er ordnet den Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) und den Nichtverbreitungsvertrag (NVV) aus völkerrechtlicher Sicht ein. Und er beschreibt, in welchem Verhältnis die Verträge zueinander stehen.


Von diesem Vortrag ist leider keine Aufzeichnung verfügbar

 


Mittwoch, 5. März 2025, 18:00 - 18:45 Uhr

Live aus New York: Eindrücke von der dritten AVV-Staatenkonferenz


Gast: Juliane Hauschulz (IPPNW / ICAN), Mod.: Simon Bödecker (Ohne Rüstung Leben)

Die Zivilgesellschaft nimmt wieder einen wichtigen Platz im Programm und in den Side Events der Staatenkonferenz ein. Juliane Hauschulz ist als Referentin für nukleare Abrüstung der IPPNW in New York. Sie berichtet uns von dort über den aktuellen Stand der Konferenz.


Aufzeichnung des Gesprächs zwischen Juliane Hauschulz und Simon Bödecker

 


Dienstag, 11. März 2025, 18:00 - 18:45 Uhr

Rückblick: Ergebnisse und Resumee der dritten AVV-Staatenkonferenz


Gast: Moritz Kütt (IFSH Hamburg), Mod.: Regina Hagen (Darmstädter Friedensforum)

Dr. Moritz Kütt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISFH und Mitglied der Scientific Advisory Group des Verbotsvertrages. Mit ihm ordnen wir die Ergebnisse der Staatenkonferenz ein, blicken auf die nächsten Schritte und fragen, wie die Rolle Deutschlands zu bewerten ist.


Aufzeichnung des Online-Seminars mit Moritz Kütt

 


 

‹ alle aktuellen Nachrichten

‹ zurück

Die Vereinten Nationen haben einen Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt und durch die insgesamt 122 teilnehmenden Staaten verabschiedet. Am 22. Januar 2021 trat der Vertrag in Kraft.

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Nachrichten zum Atomwaffenverbotsvertrag.

 

Ohne Rüstung Leben ist offizieller deutscher ICAN-Partner

Kontakt

Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank

Machen Sie mit!

Falten Sie mit uns Origami-Kraniche - in Erinnerung an die Opfer und die Überlebenden der Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, die sich 2025 zum 80. Mal jähren!

Falten Sie mit uns Kraniche für eine atomwaffenfreie Welt