Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Termin - 16. Juni 2025

Tagung "We shall overcome" am 8. November 2025 in Reutlingen

Lebenshaus Schwäbische Alb

Auch in diesem Jahr unterstützt Ohne Rüstung Leben die Tagung "We shall overcome" am 8. November 2025 in Reutlingen am Rande der Schwäbischen Alb. Die Tagung wird veranstaltet vom Lebenshaus Schwäbische Alb und beleuchtet Biografien von Menschen, die gewaltfrei aktiv sind für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Hier finden Sie alle Informationen zur Teilnahme.


Viele Organisationen, Netzwerke und soziale Bewegungen in Deutschland und weltweit wollen mit ihrem Engagement zu mehr Frieden und Gerechtigkeit beitragen und die Vision einer anderen Welt lebendig halten. Sie werden oft genug von Menschen ins Leben gerufen und am Leben erhalten, die bereit sind, gegen den Strom zu schwimmen. Das ist nicht immer einfach.

Bei der Tagung 2025 sollen wieder solche Menschen ausführlich zu Wort kommen, die uns mit ihrem Engagement Hoffnung und Mut zum eigenen Handeln machen. Wir freuen uns sehr, dass mit

  • Regina Hagen, Aktivistin für eine atomwaffenfreie Welt, ehem. Mitglied der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit der TU Darmstadt und
  • Claudia Haydt, Religionswissenschaftlerin und Soziologin, Mitbegründerung der Informationsstelle Militarisierung (IMI), langjährige Mitarbeiterin im Verteidigungsausschuss des Bundestages

zwei seit Jahrzehnten engagierte Menschen auf ihre persönlichen Lebensgeschichten und Fragen nach Erfahrungen, Erlebnissen und Perspektiven eingehen werden.

Zur Tagung eingeladen sind Menschen, die sich ermutigen lassen wollen in ihrem eigenen Engagement für eine gerechtere, friedvollere und zukunftsfähige Welt. Unter anderem wird nach den Vorträgen Gelegenheit zum Austausch sein.

 



Samstag, 8. November 2025

Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt & Unrecht - Biographische Zugänge


Neuer Veranstaltungsort: Kulturzentrum franz.K, Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen (nur wenige Minuten vom Bahnhof Reutlingen)

 

10:00 Uhr:    Begrüßung, Musikalische Einstimmung (Bernd Geisler und Gabriele Lang)

10:30 Uhr:    "Erinnert Euch Eures Menschseins und vergesst alles andere!" (Regina Hagen)

12:30 Uhr:    Mittagessen

13:30 Uhr:    Musikalische Einstimmung (Bernd Geisler und Gabriele Lang)

14:00 Uhr:    "Aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie: Lebenshaus Schwäbische Alb" (Michael Schmid und Katrin Warnatzsch)

14:35 Uhr:    Kaffeepause

14:45 Uhr:    Musikalische Einstimmung (Bernd Geisler und Gabriele Lang)

15:10 Uhr:    "N.N" (Claudia Haydt)

17:10 Uhr:    Abschluss der Tagung, gemeinsames Lied

 


 

Anmeldung und Kosten

Es fällt ein Tagungsbeitrag (inkl. Verpflegung) an. Kaffee / Kuchen: gegen Spende

Anfahrt und Übernachtung sind selbst zu organisieren

 
Eine verbindliche Anmeldung erbitten die Veranstalter bis zum 1. November 2025!

Die Anmeldung ist in Kürze über die Webseite des Veranstalters möglich.

 


 

‹ alle aktuellen Nachrichten

‹ zurück

Mehr Informationen


Details auf der Website des Lebenshaus Schwäbische Alb:

Informationen zur Tagung 2025: "We shall overcome"

Rückblick auf das Tagungsprogramm der letzten Jahre

Bitte beachten Sie die dort angeführten Informationen zu Veranstaltungsorten, Unterkunft und Anfahrt!

Kontakt

Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank