Termin - 19. Mai 2023
Vom gewaltfreien Kampf in der Demokratischen Republik Kongo

Schon 2020 wurde der Michael-Sattler-Friedenspreis des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees (DMFK) an die kongolesische Organisation LUCHA verliehen. Pandemiebedingt erfolgte die Preisvergabe im Mai 2021 online. Nun kommt ein Vertreter von LUCHA nach Deutschland, um über die wichtige Arbeit zu berichten.
Kongolesische Friedensinitiative LUCHA zu Gast in Stuttgart
Freitag, 26. Mai 2023, 19:00 Uhr
Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, 70173 Stuttgart [Google Maps]
Veranstalter: Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee (DMFK), Mennonitengemeinde Stuttgart, Ndwenga e.V. - mit Unterstützung von Ohne Rüstung Leben.
Über die Initiative LUCHA
Die Initiative LUCHA "Lutte pour le changement" (Kampf für Veränderung) erhielt bereits 2021 den Michael-Sattler-Friedenspreis. Erst jetzt nach der Pandemie konnten ihre Vertreter nach Deutschland eingeladen werden. Den beiden ursprünglich vorgesehenen Delegierten Steward Muhindo und Mellia Assy Katavali wurden leider die Einreisevisa verweigert.
Statt ihrer berichtet nun Ben Kamuntu über LUCHA und deren gewaltfreien Einsatz für Menschenrechte, Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit im von Konflikten, Bürgerkrieg und Wirtschaftsinteressen zerrissenen Ostkongo. Ben Kamuntu lebt derzeit in Belgien. Er ist ein mit LUCHA verbundener Poetry Slammer und Video-Künstler.
Der Michael-Sattler-Friedenspreis wird vom Deutschen Mennonitischen Friedenskomitee (DMFK) in Erinnerung an den Täufer Michael Sattler vergeben.
www.michael-sattler-friedenspreis.de
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit unseren Postsendungen bleiben Sie immer aktuell informiert.
Übrigens: Alle Informationen und Materialien von Ohne Rüstung Leben sind grundsätzlich kostenlos.
Ihre Spende hilft uns, dieses Angebot am Leben zu erhalten.