Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Thema: Deutsche Kleinwaffenexporte von 'Heckler & Koch' und 'Sig Sauer' nach Lateinamerika
Nachrichten - 2. September 2022
Aachener Friedenspreis 2022 an Holger Rothbauer und Menschenrechtsorganisation Mwatana verliehen
Vor hunderten Zuschauerinnen und Zuschauern fand am gestrigen Antikriegstag, dem 1. September 2022, die feierliche Verleihung des 35. Aachener Friedenspreises in der Aula Carolina statt. Geehrt wurden Rechtsanwalt Holger Rothbauer und die jemenitische Menschenrechtsorganisation Mwatana for Human Rights.
Nachrichten - 2. Juni 2022 - UPDATE: 26. August 2022
Aachener Friedenspreis 2022 für Rechtsanwalt Holger Rothbauer
Wir gratulieren Holger Rothbauer herzlich zur Würdigung seiner unverzichtbaren Arbeit mit dem diesjährigen Aachener Friedenspreis. Ohne Rüstung Leben arbeitet seit vielen Jahren eng mit Rothbauer zusammen, der unter anderem die Anzeigen gegen mehrere deutsche Kleinwaffenhersteller einreichte. Verliehen wird der Aachener Friedenspreis am Antikriegstag, dem 1. September 2022.
Pressemitteilung - 2. August 2022
Hauptversammlung 2022: Heckler & Koch höhlt eigene Waffenexportstrategie aus
Anlässlich der morgen stattfindenden Hauptversammlung der Heckler & Koch AG fordert das Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch, dass der Kleinwaffenproduzent seine selbstgesetzte "Grüne-Länder-Strategie" endlich glaubwürdig und konsequent umsetzt.
Nachrichten - 18. Juli 2022
Der Fall "Heckler & Koch": Lehren für das Rüstungsexportkontrollgesetz
Politik und Zivilgesellschaft ringen schon lange über ein deutsches Rüstungsexportkontrollgesetz. Nun ist die Erarbeitung in vollem Gange. Eines der Ereignisse, die große Aufmerksamkeit auf das Thema Rüstungsexportkontrolle gelenkt haben, ist der Fall illegaler G36-Exporte nach Mexiko. Was die Politik daraus lernen sollte.
Nachrichten - 30. Mai 2022
"Lasst uns bitte nicht allein!" - Interessantes und Bewegendes rund um den Katholikentag
Rund um den Katholikentag 2022 in Stuttgart war Ohne Rüstung Leben an drei wichtigen Veranstaltungen beteiligt. Es ging dabei um die geplante Aufrüstung der Bundeswehr und um Christliche Friedensethik. Besonders bewegend: Der ergreifende Bericht zweier Eltern aus Mexiko, die Gerechtigkeit für ihre ermordeten Kinder fordern.
Termin - 28. Oktober 2021 - UPDATE: 16. November 2021
Online-Diskussion: Illegale Waffenexporte nach Mexiko und der Schutz der Menschenrechte
Politik und Zivilgesellschaft ringen schon lange über ein Rüstungsexportkontrollgesetz, um die unzureichende Rechtslage in Deutschland zu klären. Die neue Bundesregierung könnte endlich dafür sorgen. Warum das Rüstungsexportkontrollgesetz so dringend notwendig ist, diskutieren wir in einer Online-Veranstaltung.
In Mexiko herrscht ein blutiger Drogenkrieg. Die Polizei ist in einigen Regionen von organisierter Kriminalität unterwandert. Weltweite Beachtung fanden 43 Studenten, die der Praxis des "Verschwindenlassens" zum Opfer fielen.
Deutsche Waffen von "Heckler & Koch" und "Sig Sauer" tauchen immer wieder in Mexiko auf - auch dort, wo sie nie sein durften.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank