Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Thema: "Rüstungs- und Munitionsexporte der Rheinmetall AG"
Nachrichten - 15. März 2023
Beihilfe zu Kriegsverbrechen? - "Aktion Aufschrei" stellt Strafanzeige gegen Rheinmetall
Die "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" hat Strafanzeige gegen mehrere Verantwortliche des größten deutschen Rüstungskonzerns gestellt. Der Verdacht: Rheinmetall soll Beihilfe zu Kriegsverbrechen im Jemen geleistet haben. Nun hat der Generalbundesanwalt ein Vorermittlungsverfahren eingeleitet.
Nachrichten - 10. Mai 2022
Rheinmetall-Hauptversammlung 2022: Kritische Aktionäre kritisieren Doppelmoral
Rheinmetall profitiert von den Aufrüstungsprogrammen in Europa - und damit auch vom Krieg in der Ukraine. Bei der heutigen virtuellen Hauptversammlung erinnerten die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre an ein geplantes Rheinmetall-Großprojekt in Russland. Dem Rüstungskonzern warfen sie Doppelmoral vor.
Nachrichten - 11. Mai 2021
Neue Hinweise auf Einsatz von Rheinmetall-Munition im Jemen-Krieg
Der Vorstand der Rheinmetall AG hat auf der heutigen Hauptversammlung gute Geschäftszahlen vorgelegt. Zahlreiche Protestaktionen sorgten gleichzeitig dafür, dass die dunklen Seiten des größten in Deutschland ansässigen Rüstungskonzerns nicht vergessen werden. Etwa die Exporte in den Jemen-Krieg.
Nachrichten - 9. März 2020
Nachrüstung auf hoher See - Ein neuer Einblick in die Geschäftspraktiken von Rheinmetall
Ein Kriegsschiff liegt vor Anker in einer Militärbasis in Ostafrika. Techniker werden eingeflogen und zu dem Schiff gebracht. Sie gehen an Bord, dann legt das Schiff ab und verlässt den Hafen. Erst auf hoher See beginnen die Techniker damit, an den Geschützen des Schiffes zu arbeiten, sie mit bereits an Bord befindlichen Teilen nachzurüsten, einzustellen und mit Schießübungen zu testen.
Nachrichten - 1. August 2019 - UPDATE: 14. August 2019
Italien stoppt Bombenexporte von Rheinmetall-Tochterfirma in den Jemen-Krieg
Friedensorganisationen in Italien und Deutschland können sich über einen großen Erfolg freuen: Wie nun bekannt wurde, hat die italienische Politik der Rheinmetall-Tochterfirma "RWM Italia" den Export von Bomben nach Saudi-Arabien untersagt. In mehreren Punkten geht Rom dabei konsequenter vor als die deutsche Bundesregierung.
Termin - 26. April 2019 - UPDATE: 28. Mai 2019
Proteste bei der Rheinmetall-Hauptversammlung in Berlin
Aktionärinnen und Aktionäre der Rheinmetall AG trafen sich am heutigen 28. Mai 2019 in Berlin zu ihrer Hauptversammlung. Der größte deutsche Rüstungskonzern konnte hervorragende Zahlen präsentieren: Volle Auftragsbücher, steigende Gewinne und hohe Dividenden. Rund 300 Menschen sorgten mit Protesten dafür, dass die Schattenseiten der Rüstungsgeschäfte nicht in Vergessenheit geraten.
Die Rheinmetall AG aus Düsseldorf ist Deutschlands größter Rüstungskonzern. In der Rüstungssparte "Rheinmetall Defence" werden Munition, Panzer, Waffen, Militärfahrzeuge und elektronische Lösungen angeboten.
Um Kunden wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate beliefern zu können, setzt Rheinmetall beim Export von Munition auf Tochterfirmen in Staaten mit weniger strengen Rüstungsexportkontrollen.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank