Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Aktuelles aus der Friedensarbeit

Nachrichten zum Thema: "Atomwaffenverbot der UN"


Termine - 18. Februar 2025 - UPDATE: 12. März 2025

Anfang März findet die dritte Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) statt. In drei Online-Seminaren macht das Aktionsbündnis "atomwaffenfrei.jetzt" die Konferenz zum Thema - mit spannendem Hintergrundwissen und aktuellen Infos aus New York.

Nachrichten - 4. März 2025

Zum dritten Mal treffen sich die Staaten des UN-Atomwaffenverbotes in dieser Woche in New York. Die Bundesregierung nimmt, anders als bei den ersten beiden Konferenzen, diesmal nicht beobachtend teil! Damit löst sie scharfe Kritik aus - unter anderem bei unserer Partnerorganisation IPPNW.

Nachrichten - 11. Oktober 2024 - UPDATE: 11. Dezember 2024

Der diesjährige Friedensnobelpreis wird an die japanische Organisation Nihon Hidankyo verliehen. Das gab das Nobelkomitee heute in Oslo bekannt. Nihon Hidankyo wurde von Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gegründet und setzt sich seit 1956 für nukleare Abrüstung ein.

Nachrichten - 4. November 2024

Der Erste Ausschuss der Vereinten Nationen (zuständig für Abrüstung und internationale Sicherheit) hat mit überwältigender Mehrheit dafür gestimmt, die globalen Auswirkungen eines Atomkreiges wissenschaftlich zu untersuchen. Eine solche Studie wurde zuletzt 1989 durchgeführt und ist angesichts der veränderten Bedrohungslage heute dringend notwendig.

Termin - 21. Oktober 2024

Die europäische Sicherheitsarchitektur und insbesondere die atomare Rüstungskontrolle sind nachhaltig gestört. Wie kann in dieser Lage kirchliches Reden und Handeln aussehen? Ein Studientag der Evangelischen Akademie im Rheinland unter Beteiligung von Ohne Rüstung Leben widmet sich dieser Frage.

 

Termin - 4. September 2024 - UPDATE: 15. Oktober 2024

Im Oktober 2024 beteiligt sich die Bundeswehr wieder am NATO-Manöver "Steadfast Noon". Dabei wird explizit der Einsatz von Atomwaffen geübt! Im Mittelpunkt steht der Fliegerhorst Nörvenich bei Köln. Gut 150 Menschen haben am Wochenende vor Ort ein Ende des Manövers und der "nuklearen Teilhabe" gefordert.


D
ie Vereinten Nationen haben einen Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt und durch die insgesamt 122 teilnehmenden Staaten verabschiedet. Am 22. Januar 2021 trat der Vertrag in Kraft.

Die Bundesregierung lehnt ein solches völkerrechtliches Atomwaffenverbot derzeit ab. Dennoch hat der Vertrag Auswirkungen auf Deutschland.

  Ohne Rüstung Leben ist offizieller deutscher ICAN-Partner   

Kontakt


Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank