Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Thema: "Atomwaffenverbot der UN"
Termin - 31. März 2025
Vortrag in Schorndorf: Für ein friedensfähiges Deutschland ohne Atomwaffen
Am Mittwoch, 9. April 2025, stellen wir in Schorndorf die Arbeit von Ohne Rüstung Leben vor. Außerdem sprechen wir über die Hintergründe und Risiken der aktuellen Debatte über Atomwaffen in Europa. Sie sind herzlich eingeladen.
Publikation - 29. März 2025
kompakt: Warum Deutschland das Atomwaffenverbot unterstützen sollte
Vor 80 Jahren vernichteten zwei Atombomben die Großstädte Hiroshima und Nagasaki. Sie töteten binnen kürzester Zeit mehr als 210.000 Menschen und verursachen bis heute schwerste Geburtsschäden. Atomwaffen bedrohen unsere Sicherheit allein durch ihre Existenz! In unserem Informations-Blatt finden Sie alles Wissenswerte zum Thema.
Pressemitteilung - 26. März 2025
Koalitionsvertrag: Union und SPD nicht einig über Atomwaffen und Rüstungskontrolle
CDU/CSU und SPD konnten sich in der Arbeitsgruppenphase der Koalitionsverhandlungen nicht auf eine gemeinsame Haltung zu nuklearer Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung einigen. Das geht aus dem Abschlusspapier der Arbeitsgruppe 12 (Verteidigung, Außen, Entwicklung, Menschenrechte) hervor, das Ohne Rüstung Leben vorliegt.
Nachrichten - 20. März 2025
Offener Brief der ICAN-Partner zu den Koalitionsverhandlungen: "Sicherheit durch atomare Abrüstung!"
Die deutschen ICAN-Partnerorganisationen, zu denen auch Ohne Rüstung Leben gehört, mischen sich mit einem Offenen Brief in die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD ein. Wir fordern von den Verhandelnden ein eindeutiges Bekenntnis zum Ziel einer Welt ohne Atomwaffen und zur Einhaltung des Völkerrechts. Lesen Sie den Offenen Brief hier!
Termin - 20. Januar 2025 - UPDATE: 10. März 2025
8. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel am 17. Mai 2025
Auch 2025 wird es wieder einen Kirchlichen Aktionstag vor dem Haupttor des Luftwaffenstützpunktes Büchel geben. Dort lagern die US-Atomwaffen in Deutschland. Wenn Sie nach Büchel kommen möchten, merken Sie sich schon jetzt den 17. Mai 2025 als Termin vor - denn voraussichtlich wird es der letzte Aktionstag in dieser Form sein!
Pressemitteilung - 9. März 2025
Europäische ICAN-Partner: Nukleare Aufrüstung in Europa wäre unverantwortlich und gefährlich
Während die Staaten des UN-Atomwaffenverbotsvertrages in New York zusammenkamen, wird in Europa über nukleare Aufrüstung und eine Ausweitung der französischen und britischen Arsenale debattiert. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilen die europäischen ICAN-Partner, zu denen Ohne Rüstung Leben gehört, diese unverantwortlichen Pläne.
Die Vereinten Nationen haben einen Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt und durch die insgesamt 122 teilnehmenden Staaten verabschiedet. Am 22. Januar 2021 trat der Vertrag in Kraft.
Die Bundesregierung lehnt ein solches völkerrechtliches Atomwaffenverbot derzeit ab. Dennoch hat der Vertrag Auswirkungen auf Deutschland.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank